Schnellanfrage

 

Tel.: +49 (0)9763 / 9305631
Mobil: 0151-29059212

infokilians-hofde

Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Nachricht.

Sollten Sie innerhalb dieser Zeit keine E-Mail erhalten haben,
(dies betrifft vor allem Google-Konten wie gmail, gmx, web, yahoo)

Überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner.

 

 

 

 

Onlinebuchen

Kochkurse, Pizza, Zwiebelblootz

Selber Käse machen...geht das?

In Zeiten von Fertiggerichten und Convenience-Produkten wer kennt noch die alten Handwerkstechniken? Vieles was unsere Vorfahren noch wussten, können auch wir wieder lernen.

natürlich wir
  • Wir wissen was alles drinnen ist
  • Wir brauchen keine unnötigen Zusatzstoffe
  • Wir lernen/wissen wie es geht

Und ...wer gerne noch ein paar Tips und Tricks kennenlernen möchte, der käst mit mir Petra und Rupert. Wir zeigen euch worauf es ankommt und wie man aus einfachen Dingen saisonal, regional, kostengünstig, kreative und leckere Produkte zaubert.

Die Rezepte gibt es auch für zu Hause zum Nachmachen.

Angeleitet werdet ihr von Petra ländliche Hauswirtschaftsmeisterin und Rupert.

"Käse" Workshop

Selber‘gmacht Käs Work-shop

Selber machen statt kaufen….

gerüstet für die Krise, oder weil du selbst entscheiden willst was drin ist!

In der Krise haben viele gemerkt, dass auch mal so ganz selbstverständliche Lebensmittel plötzlich extrem teuer werden.

Aber nicht erst in der Krise, schon lange vorher haben wir vieles selbst gemacht. Einmal weil‘s viel kostengünstiger ist und wir nicht auf vorgefertigte Produkte zurückzugreifen müssen und zum anderen, weil‘s einfach vieeel besser schmeckt und ich allein entscheide was rein kommt.

Wir brauchen keine Geschmacksverstärker, Aromen, Verdickungsmittel, oder Stabilisatoren.

Wir lernen mit wenigen Mitteln und sparsamer Verwendung hochwertige Produkte, selbst herzustellen. Es gibt zudem viele Tipps aus langjähriger Erfahrung und Nennung von Quellen, woher bekomme ich welche Zutaten und Arbeitsgeräte. Wie kann ich ohne großen Aufwand auch mit haushaltsüblichen Mitteln arbeiten.

Zum Mitnehmen gibt es Rezepte, Anleitungen und ein Kursheft mit den wertvollen Tipps.

Der Kurs ist geeignet für alle über 16 Jahre. Mit leicht verständlichen Inhalten.

Was gibst beim Selber‘gmacht zu erleben?

Das macht ihr mit uns!

  • einen Käse Feta Art, der wird nur besalzt oder (Zuhause) eingelegt in Öl mit Kräutern Gewürzen, wie ihr wollt
  • einen Hauskäs Mozzarella Art
  • Molke zum mitnehmen
  • Buttern und verfeinern der Butter
  • Rezepte zum mitnehmen

Achtung: Wer nicht lange stehen kann, es gibt immer wieder Gelegenheit, auch im Sitzen Wissen zu vermitteln. Wir stehen also nicht die ganze Zeit.


Kursleitung
Petra Hauswirtschaftsmeisterin
Rupert ihr Mann (Assistenz)

Teilnahmekosten bei den Kursen im Veranstaltungskalender

inkl.Zutaten, Kaffeepause je Person 90.- Euro
der Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt

______________________________________________________________________________________
Teilnahmekosten für Wunschtermine und Firmenevents

inkl.Zutaten, Kaffeepause
bei den Kursen im Veranstaltungskalender 90.- Euro

1 - 4 Personen 400.- €
5 - 6 Personen 550.- €
7 - 8 Personen 650.- €
jede weitere Person 90.- €

max. Teilnehmerzahl 10 Personen

Wunschtermine Teilnahmekosten Käsekurs

Teilnahmekosten für Wunschtermine und Firmenevents

inkl.Zutaten, Kaffeepause

1 - 4 Personen 400.- €
5 - 6 Personen 550.- €
7 - 8 Personen 650.- €
jede weitere Person 90.- €

max. Teilnehmerzahl 10 Personen

Habt ihr einen Sonderwunsch bitte sprecht uns einfach darauf an, ob wir das realisieren können.